Die Kampagne dient zur Sichtbarmachung der Probleme von aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr mit einsatzbedingten Traumafolgestörungen und deren Familienangehörigen. Mit #unsichtbaresLeid ist die Erstellung drei eindrücklicher Kurzfilme gelungen. Die Filme sind bewusst nicht als externes Erklärvideo in Berichtsform konzipiert, sondern zeigen exemplarisch die individuelle subjektive Innensicht von Betroffenen und deren Partnern mit unterschiedlichen Störungsbildern nach Einsatzbelastungen.
#unsichtbaresLeid ist eine Idee von Angriff auf die Seele e. V. und ist in Kooperation mit dem Projekt „Mutmacher – Stark für Bundeswehrfamilien“ der deutschen Härtefallstiftung, der katholischen Familienstiftung und mit fachlicher Beratung des Psychotraumazentrums der Bundeswehr (beim Bundeswehrkrankenhaus Berlin) entstanden. Alles Partner im Netzwerk der Hilfe der Bundeswehr.
Am Ende der Videos wird auf die PTBS-Hotline der Bundeswehr und https://www.ptbs-hilfe.de verwiesen.
c/o Psychotraumazentrum der Bundeswehr
Scharnhorststr. 13
10115 Berlin