Mastodon

Neue Struktur im Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr

Das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) hat seit dem 1. Juli 2020 eine neue Struktur. Betoffen ist davon die Zentrale Ansprech-, Leit- und Koordinierungsstelle für Menschen, die unter Einsatzfolgen leiden (ZALK). Die ZALK ist für einsatzgeschädigte aktive und ehemalige Soldatinnen und Soldaten die entscheidende Stelle, wenn es um die Umsetzung des Einsatz-Weiterverwendungsgesetzes (EinsatzWVG) sowie der Einsatzunfallverordnung (EinsatzUV) geht. In der alten Struktur war die ZALK organisatorisch im BAPersBw in der ZS 2 verortet (BAPersBw ZS 2 ZALK). Ab dem 1.Juli 2020 wird die ZALK in der Abteilung VII des BAPersBw eingegleidert sein und unter der folgenden Referatsbezeichnung BAPersBw VII 1.5 zu finden sein.

Die ZALK hat folgende Aufgaben:

  • Grundsatzangelegenheiten Einsatz-Weiterverwendungsgesetz und Einsatzunfallverordnung
  • Zentrale Anwendung des Einsatz-Weiterverwendungsgesetzes und der Einsatzunfallverordnung
  • Zentrale Koordinierung aller die Personalführung betreffenden Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verwundung / Verletzung von militärischen Angehörigen im Auslandseinsatz

Hier erreichen Sie die ZALK:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Zentrale Ansprech-, Leit- und Koordinierungsstelle für Menschen, die unter Einsatzfolgen leiden
BAPersBw VII 1.5
Alte Heerstraße 81
53757 Sankt Augustin
Tel.: 02241 15 3368 (Ansprechstelle)
Fax: 02241 15 2838
BwBundeswehr-Kennzahl: 3471
Mail: BAPersBwZALK@bundeswehr.org

Bildrechte Beitragsbild
Kategorie
Veröffentlicht am
1. Juli 2020

Weitere interessante Beiträge