Das Psychosoziale Netzwerk am Standort |
Geschrieben von: Redaktion |
Das Psychosoziale Netzwerk (PSN) berücksichtigt die örtlichen Besonderheiten der Standorte und wird grundsätzlich aus folgenden Vertretern gebildet:
Die Arbeit im Psychosozialen Netzwerk ist hauptsächlich eine präventive Tätigkeit. Ziel ist es, das psychische und seelische Gleichgewicht der Soldaten zu erhalten bzw. wieder herzustellen. Das Psychosoziale Netzwerk bietet mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Beratung, Unterstützung und Hilfe an. Das Netzwerk ist kein Kriseninterventionsteam (KIT) im Sinne des Medizinischen Psychologischen Stress-Konzeptes der Bundeswehr. Derzeit haben sich in etwa 70 bis 80 regionale Netzwerke etabliert. Die aktuelle Karte zum Download als PDF-Datei (1 MB) Empfehlungen im Internet:
|